1. Verantwortlicher
Berkant Dursun
Goethestr. 31
74172 Neckarsulm
E-Mail: datenschutz@werksverkauf-app.de
2. Datenschutzbeauftragter
Berkant Dursun
3. Art der verarbeiteten Daten
- Name
- E-Mail-Adresse
- Standortdaten
- Nutzungsdaten
- Gerätedaten (z. B. IP-Adresse, Gerätetyp)
4. Zweck der Datenverarbeitung
- Verbesserung der Benutzererfahrung
- Marketingzwecke
- Analyse des Nutzungsverhaltens
- Versand von Push-Mitteilungen
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
- Einwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
6. Empfänger der Daten
- Analyse-Dienste (z. B. Firebase Analytics)
- Cloud-Anbieter (z. B. Firebase Cloud Messaging)
- Google LLC
- Apple Inc.
7. Datenübermittlung in Drittländer
Ihre Daten können in Länder außerhalb der EU oder des EWR übertragen werden, insbesondere an Google LLC in den USA und Apple Inc. in den USA. Wir verwenden EU-Standardvertragsklauseln, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.
8. Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben.
9. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen, sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch.
10. Widerrufsrecht bei Einwilligungen
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
11. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.
12. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling
Falls zutreffend, geben Sie hier Details zur automatisierten Entscheidungsfindung und zum Profiling an.
13. Nutzung von Analyse-Tools und Push-Mitteilungen
Analyse-Tools
Unsere App verwendet Firebase Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Firebase Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der App durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser App werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser App aktiviert, so dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser App wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der App auszuwerten, um Reports über die App-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der App-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem App-Betreiber zu erbringen.
Push-Mitteilungen
Unsere App verwendet Firebase Cloud Messaging (FCM) und Apple Push Notification Service (APNS), um Push-Benachrichtigungen an Ihre Geräte zu senden.
- Firebase Cloud Messaging (FCM): FCM ist ein Dienst der Google LLC. Wenn Sie Push-Benachrichtigungen aktivieren, wird eine eindeutige Gerätekennung (Device Token) erstellt, die mit unserem Server und dem Server von Google ausgetauscht wird, um Ihnen Benachrichtigungen zuzusenden.
- Apple Push Notification Service (APNS): APNS ist ein Dienst von Apple Inc. Für die Zustellung von Push-Benachrichtigungen an Apple-Geräte wird ebenfalls eine eindeutige Gerätekennung erstellt und mit dem Server von Apple ausgetauscht.
Sie können den Empfang von Push-Benachrichtigungen jederzeit in den Einstellungen Ihres Geräts deaktivieren.